FORUM für Murau GRW 2015

Menschen ohne Parteikorsett liste



plakat

1

Mag. Ingrid Skraba
geb. 1954
BHS Professorin für Italienisch, Kulturtouristik und Geschichte
Gemeinderätin 2000 - 31.12.2014

Seit meiner Matura bin ich politisch tätig und habe viele Erfahrungen sammeln können – insbesondere als Vizebürgermeisterin und Kulturreferentin der Stadt Murau. Diese möchte ich auch in der neuen Gemeinde einbringen. Bevor ich mich Anfang der 80iger Jahre aus beruflichen Gründen in Murau niederließ, wohnte ich in Kapfenberg, Graz, Mürzzuschlag und Laßnitz. Daher denke ich von Haus aus „großräumig“. Durch meine Arbeit mit Jugendlichen an der HLW-Murau kenne ich die Wünsche und Probleme unserer Zukunftsgeneration. Zwei etablierte Parteien haben mir für die Gemeinderatswahl einen Listenplatz an vorderster Stelle angeboten – darauf habe ich verzichtet, weil ich unabhängig bleiben will. Eine christlich soziale Grundeinstellung ist die Basis für mein politisches Handeln.

Neue Politik bedeutet für mich ein vielfältiges, respektvolles Miteinander im Gemeinderat und keine „One-Man-Show“!

Mehr über Ingrid Skraba>>
Zu den Gedanken der Fraktionsvorsitzenden>>

 

foto
2

Mag. Stefan Auer, MBA
geb. 1976
leitender Konzerncontroller

Meine langjährige Erfahrung im Rechnungswesen kann ich ausgezeichnet in die Gemeindepolitik einbringen. Durch die Gemeindezusammenlegung müssen wir noch stärker zusammenwachsen, um die bevorstehenden Aufgaben effizient und ohne Individuallösungen zu bewältigen.

Als Vater eines 2-jährigen Sohnes steht für mich auch die Familienpolitik im Fokus.

k2

3

Christian Wurzer
geb. 1979
Kellner

Vor 15 Jahren bin ich von Friesach beruflich nach Murau gekommen. Ich arbeite gerne im Brauhaus Murau und habe durch meinen Beruf sehr viel mit Menschen zu tun. Daher interessiere ich mich besonders für touristische Themen, aber auch die Murauer Jugend liegt mir sehr am Herzen.

 

k3
4

Franz Fixl
geb. 1960
Gemeindeangestellter

Aufgrund meiner über 30-jährigen Tätigkeit im gehobenen Fachdienst der Gemeindeverwaltung weiß ich, wie politische Entscheidungen auf Gemeindeebene zustande kommen (sollten).

Musik ist seit über 50 Jahren mein Lebensbegleiter. Die Mitgliedschaft beim Musikverein Murau als Saxophonist (seit 1972) war im Jahre 1983 für mich ausschlaggebend, dass ich nicht abwanderte und einen Arbeitsplatz im Bezirk Murau anstatt in Zell am See angenommen habe. Vereine sind für mich das Rückgrat einer Gemeinde.

k4
5

Anton Knapp
geb.1952
selbstständiger Dienstleister

Nachdem ich viele Jahre im Ausland gearbeitet habe, bin ich vor ca. 15 Jahren nach Murau zurückgekehrt und möchte meine vielfältigen Erfahrungen in die Politik unserer neuen Heimatgemeinde einbringen.

Mein Interessensspektrum ist breit gefächert: Sport, Kultur und Wirtschaft. Als selbstständiger Dienstleister sind für mich Verlässlichkeit und Flexibilität sehr wichtig.

k5
FORUM für Murau-Team GRW 2010


team

Gemeinderatswahl 2010: FORUM für Murau 246 von 1443 Stimmen = 17,05% = 2 Mandate


1. SKRABA Ingrid, Mag., geb. 1954

BHS-Professorin
2. FUSSI Johann, geb. 1956
Betriebsratsvorsitzender
3. GLETTLER Hans, geb. 1947
Landesbeamter i.R.
4. WURZER Christian, geb. 1979
Kellner
5. ROSSMANN Gabriela, geb. 1953
Zimmermädchen
6. SCHMIEDHOFER Veronika, geb. 1958
Diplomkrankenschwester
7. PURGSTALLER Petra, geb. 1980
Gastgewerbeassistentin
8. GLETTLER Karin, geb. 1953
Landesbeamtin
9. FIXL Friederike, geb. 1942
Büroangestellte i. R.

Kontakt: Mag. Ingrid Skraba | Fernersiedlung 24 / 8850 Murau | Tel. / Fax: 03532/3166 / ski@muraunet.at